Aktuelles

07.05.2020

Beratungsangebot aufgrund der Corona-Krise

Die Corona-Krise stellt uns alle bereits seit einigen Wochen vor große Herausforderungen. Wie in anderen Arbeitsbereichen gibt es auch in der Zusatzversorgung weiterhin viele Fragen. Unsere Referenten besuchen in regelmäßigen Abständen die Beteiligten, Abrechnungsstellen und Zustellbevollmächtigte der KZVK, um sie bei…

Weiterlesen

22.04.2020

Auswirkungen des Corona-Steuerbonus von 1.500 Euro auf die Zusatzversorgung

Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern während der Corona-Krise in der Zeit vom 1. März bis zum 31. Dezember 2020 Beihilfen und Unterstützungen bis zu einem Betrag von einmalig 1.500 Euro steuerfrei gewähren.

Weiterlesen

21.04.2020

Neues Arbeitgeber-Webinar „Kurzarbeit, Sozialschutz-Paket und Zusatzversorgung“

Zurzeit stellt die Corona-Krise unsere gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Viele der bei uns beteiligten Einrichtungen sind unmittelbar von erforderlichen und notwenigen Maßnahmen betroffen und stellen sich die Frage, wie sich zum Beispiel eine mögliche Einführung von Kurzarbeit auf die…

Weiterlesen

20.04.2020

Corona: Erreichbarkeit der KZVK

Die KZVK hat Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, um einer Verbreitung des neuartigen Coronavirus entgegenzuwirken. Unsere Mitarbeiter arbeiten bis auf Weiteres an ihren Heimarbeitsplätzen. Die telefonische Erreichbarkeit ist eingeschränkt. Aufgrund der Rufumleitungen kann es einen kurzen Moment dauern, bis die Verbindung…

Weiterlesen

09.04.2020

Auswirkungen von Kurzarbeit während der Corona-Krise auf die Zusatzversorgung

Durch die Corona-Krise stellt sich auch für einige unserer Einrichtungen die Frage, wie sich eine mögliche Einführung von Kurzarbeit auf die Pflichtversicherung in der Zusatzversorgung auswirkt. Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen für Kurzarbeit nach § 95 ff. SGB III vorliegen, ist die Kurzarbeit mit einer…

Weiterlesen

06.04.2020

Pressemitteilung: KZVK-Vorstandschef Ulrich Mitzlaff bleibt bis 2026

Aufsichtsrat verlängert das Mandat um fünf Jahre

Köln, 06.04.2020 - Der Aufsichtsrat der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) hat in seiner Sitzung am 12. März 2020 beschlossen, den Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden der KZVK, Dr. Ulrich Mitzlaff, um fünf Jahre bis zum…

Weiterlesen

02.04.2020

Vorübergehende Anhebung der Zeitgrenze für eine kurzfristige Beschäftigung

Kurzfristige Beschäftigungen dürfen in der Zeit vom 1. März 2020 bis 31. Oktober 2020 auf bis zu 5 Monate bzw. 115 Arbeitstage ausgeweitet werden.

Weiterlesen

02.04.2020

Vorübergehende Anhebung der Hinzuverdienstgrenze

Mit dem Sozialschutz-Paket wird unter anderem die Weiterbeschäftigung oder die Wiederaufnahme einer Beschäftigung nach Renteneintritt in der Corona-Krise erleichtert. Altersrentner, die jetzt mit ihrer Arbeitskraft unterstützen wollen, können statt der bisher geltenden jährlichen Hinzuverdienstgrenze von 6.300 Euro…

Weiterlesen

23.03.2020

Zusatzversorgungsrechtliche Behandlung von Kurzarbeit und einem Beschäftigungsverbot nach dem Infektionsschutzgesetz

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beantworten wir in diesem Beitrag Fragen über die zusatzversorgungsrechtliche Behandlung von Kurzarbeitergeld und einem möglichen Beschäftigungsverbot.

Weiterlesen

17.03.2020

KZVK-Praktikerseminare sind abgesagt

Gesundheit hat oberste Priorität. Deshalb hat die KZVK Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, um einer Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Um das Risiko einer Coronavirus-Infektion für Sie, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tagungshauses sowie für unsere Referenten zu…

Weiterlesen