Als Kirchliche Zusatzversorgungskasse führen wir die betriebliche Altersversorgung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen und kirchlich-karitativen Bereich durch. Um Sie bei der Abwicklung der Zusatzversorgung bestmöglich zu unterstützen, haben wir für Sie ein Personalschulungskonzept entwickelt. Berufsanfänger, Wiedereinsteiger und in der Zusatzversorgung bereits erfahrene Mitarbeitende verfügen über einen unterschiedlichen Wissensstand. Daher sind unsere Schulungen genau auf die jeweiligen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt.
Ermöglichen Sie neuen Mitarbeitenden oder Beschäftigten, die wieder in den Beruf einsteigen, eine optimale Voraussetzung für die Arbeit im Bereich der Zusatzversorgung. In den Grundlagenseminaren führen unsere Referentinnen und Referenten Ihre Mitarbeitenden Schritt für Schritt in die relevanten Themen ein. Das im Grundlagenseminar erworbene Basiswissen können die Teilnehmenden sofort in der Praxis anwenden. Für die Grundlagenseminare sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die nächsten Grundlagenseminare finden voraussichtlich im Herbst 2023 statt. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Termine für Grundlagenseminare informiert zu werden.
Bei den Praktikerseminaren handelt es sich um Aufbaukurse für Mitarbeitende im Personalbereich, die bereits über Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Zusatzversorgung verfügen. In den Kursen erweitern und vertiefen die Teilnehmenden ihre bereits erworbenen Fachkenntnisse. Die Teilnehmenden lernen knifflige Sachverhalte anhand konkreter Beispiele zu lösen und erhalten nützliche Tipps für die Praxis.
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Seminarbuchung verweisen wir Sie auf das Kapitel „Seminarbuchung“ in unserer Datenschutzerklärung.