Damit Ihre Bewerbung gut bei uns ankommt, sollten Sie ein paar Hinweise beachten. Der Wichtigste: Bewerben Sie sich rechtzeitig. Für die meisten Ausbildungsberufe beginnen wir bereits etwa ein Jahr vor Ausbildungsbeginn mit dem Auswahlverfahren. Bis dahin sollte Ihre Bewerbung bei uns sein.
Für Ihre Bewerbung bei uns nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular. Klicken Sie dazu auf den Button „Bewerben“ am Ende der jeweiligen Stellenanzeige für einen Ausbildungsplatz. Es werden nur Bewerbungen angenommen, die auf diesem Weg bei uns eingehen.
1. Lebenslauf |
Verfassen Sie Ihren Lebenslauf in tabellarischer Form. Der Lebenslauf sollte Ihre persönlichen Daten enthalten und Ihre Schulausbildung sowie die Stationen bis zur geplanten Ausbildung lückenlos dokumentieren. |
---|---|
2. Anschreiben zur Bewerbung | Das Anschreiben sollte maximal eine DIN-A4-Seite umfassen und individuell formuliert sein. Lassen Sie uns wissen, warum Sie sich bei uns bewerben, was Ihnen an dem gewählten Beruf gefällt und warum Sie meinen, dass er genau der richtige für Sie ist. |
3. Zeugniskopien (keine Originale) | Wir benötigen Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse, von Abiturienten eine Kopie des Abiturzeugnisses. Eine Beglaubigung der Zeugnisse ist nicht notwendig. Falls Sie eine weiterführende Schule besuchen, reichen Sie bitte das Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule auf jeden Fall mit ein. |
4. Zusatz-qualifikationen | Haben Sie besondere Qualifikationen erworben, Kurse besucht, Praktika absolviert, einige Zeit im Ausland verbracht, bereits berufliche Erfahrungen gesammelt? Dann lassen Sie es uns wissen. Falls Sie aussagefähige Bescheinigungen, Beurteilungen oder Ähnliches darüber haben, laden Sie diese bei der Online-Bewerbung hoch. |
Der Bewerbungsprozess
Ihre Bewerbung starten Sie über den Button „Bewerben“ am Ende der Stellenanzeige in unserem Bewerbungsportal. Wir benötigen Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sowie ggf. weiteren Zusatzqualifikationen. Der Eingang Ihrer Bewerbung wird automatisch bestätigt.
Anhand von fachlichen und persönlichen Kriterien und dem Grad der Übereinstimmung mit dem Anforderungsprofil wird Ihre Bewerbung durch den Personalbereich sowie unseren Ausbildungsbeauftragten geprüft. Haben uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugt, kontaktieren wir Sie nach spätestens vier Wochen, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Im Rahmen eines einstündigen Gesprächs möchten wir Sie kennenlernen. Wer sind Sie? Was bewegt Sie? Hier werden wir vor allem prüfen, ob wir ein gutes Match werden. Stimmen Ihre Werte mit den unseren überein? Ihre Gesprächspartnerinnen und -partner sind in der Regel Ihre Ausbildungsbeauftragten, ggf. der oder die zukünftige Vorgesetzte und eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter des Personalbereichs. Selbstverständlich sind Fragen Ihrerseits jederzeit willkommen.
Nach dem Vorstellungsgespräch wartet noch ein praktischer Aufgabenteil auf Sie, der Fragen aus unterschiedlichen Bereichen, zum Beispiel Deutsch, Mathematik, Allgemeinwissen, Logik etc. enthalten kann.
Nach erfolgreichem Gespräch und guten Ergebnissen im praktischen Aufgabenteil kontaktieren wir Sie zeitnah und Sie erhalten Ihren Ausbildungsvertrag.
Carmen Wagner – Personalreferentin
Telefon 0221 2031-168
XING-Profil