Ihr Arbeitgeber hat Sie mit Beginn Ihrer Tätigkeit bei uns angemeldet und sichert Ihnen so eine attraktive Betriebsrente zu transparenten Konditionen. Die gesetzliche Rente allein kann den aktuellen Lebensstandard im Alter nicht mehr garantieren. Unsere betriebliche Altersversorgung federt lebenslang persönliche Risiken und Versorgungslücken ab, die infolge des sinkenden gesetzlichen Rentenniveaus entstehen. Nutzen Sie alle Vorteile der betrieblichen Zusatzversorgung und genießen Sie mehr materielle Sicherheit im Ruhestand.
Mit der KZVK-Betriebsrente sind Sie im Ruhestand besser abgesichert – und das weitgehend finanziert von Ihrem Arbeitgeber. Die Absicherung lohnt sich: auch Erwerbsminderung und Hinterbliebenenversorgung sind mitversichert.
Mit unserer freiwilligen Zusatzrente sind Sie bestens beraten, um sich über die gesetzliche Rente und die Betriebsrente hinaus weiter abzusichern. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten zur freiwilligen Versicherung.
Wechseln Sie die Arbeitsstelle, kann das für Sie mit einem Wechsel der Zusatzversorgungseinrichtung verbunden sein. Wir informieren Sie, wann Sie bestehende Versorgungsanwartschaften übertragen können.
Bei einer Scheidung entscheidet das Familiengericht in der Regel auch über den Versorgungsausgleich. Informieren Sie sich zu Ihren Versorgungsansprüchen und den rechtlichen Rahmenbedingungen.
Für alle Fragen rund um die betriebliche Altersversorgung stehen Ihnen unsere kompetenten Ansprechpartner zur Verfügung – persönlich, telefonisch, per Post und E-Mail.
Jetzt Kontakt aufnehmen
In unseren kostenfreien Infoveranstaltungen, Einzelberatungen und dem Webinar für Versicherte geben wir Ihnen einen ersten Überblick über die betriebliche Altersversorgung der KZVK und klären individuelle Fragestellungen.
Jetzt mehr erfahren
In unserem Download-Bereich erhalten Sie alle relevanten Dokumente für Versicherte.
Jetzt Dokumente ansehen
Im täglichen Kontakt mit Ihnen haben wir gelernt: Es sind oft die gleichen Fragen, die Sie beschäftigen. Um Ihnen schnell und unkompliziert zu helfen, haben wir alle Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Jetzt Antworten lesen