Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.kzvk.de veröffentlichte Website der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK).
Die KZVK ist bestrebt, ihre Website gemäß des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zu gestalten.
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus §14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG mit Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Die KZVK mit Sitz in Köln ist die bundesweite Partnerin für die betriebliche Altersversorgung für beteiligte Arbeitgeber aus dem katholisch-kirchlichen und karitativen Bereich.
Die KZVK bietet ihren Versicherten unter anderem die Möglichkeit, im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung eine freiwillige „MehrWert“-Versicherung abzuschließen.
Die KZVK bietet versicherten Personen außerdem an, sich im Kundenportal „Meine KZVK“ zu registrieren. Das Kundenportal ermöglicht versicherten Personen, digitale Services und Informationen rund um ihre betriebliche Altersversorgung mit der KZVK zu nutzen.
Kirchliche Zusatzversorgungskasse des
Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK)
Am Römerturm 8
50667 Köln
Telefon: 0221 2031-0
E-Mail: info@kzvk.de
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an WCAG 2.2 Level A, AA.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen wurde am 19.04.2025 durch eine externe Bewertung vorgenommen. Die Bewertung erfolgte anhand der gesetzlichen Vorgaben sowie international anerkannter Normen, insbesondere der BITV und der WCAG 2.2 Level AA.
Die Website der KZVK hat gegenüber dem durch die WCAG 2.2 Level A, AA abgebildeten Konformitätslevel den Status: teilweise konform (nur Teile des Inhalts sind konform).
Die KZVK stellt Dienstleistungen und Informationen in Anlehnung an § 2 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und an die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) auf ihrer Website und bei der Registrierung und Anmeldung für ihr Kundenportal zur Verfügung. Die KZVK ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zur Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) barrierefrei zugänglich zu machen. Die KZVK hat ihre Website entsprechend den Konformitätskriterien geprüft und im Hinblick auf eine barrierefreie Nutzung optimiert.
Die Website der KZVK und die Anmeldung sowie Registrierung im Kundenportal Meine KZVK sind mit den Anforderungen weitestgehend vereinbar. Es gibt jedoch Inhalte, die Menschen mit Behinderung den Informationsabruf beziehungsweise die Zugänglichkeit erschweren. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei:
Die KZVK beabsichtigt, diese Mängel im Rahmen der Überarbeitung der Website zeitnah zu beheben.
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt.
Sollten Sie bei der Nutzung des Internetangebots der KZVK auf Barrieren stoßen oder Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte einholen, schreiben Sie uns gerne per E-Mail an barrierefreiheit@kzvk.de oder rufen Sie uns an unter Telefon 0221 2031-0.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung der Website der KZVK benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige gemeinsame Marktüberwachungsbehörde der Länder wenden. Diese erreichen Sie unter:
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Telefon: 0391 567-4530