08.10.2019
Die vorläufigen Rechengrößen für das Jahr 2020 stehen fest. Dem Bundeskabinett liegt der entsprechende Referentenentwurf vor. Er soll voraussichtlich bis Ende des Jahres 2019 verabschiedet werden. Im Anschluss daran muss der Bundesrat der Verordnung zustimmen. Aus den Rechengrößen der Sozialversicherung ergeben sich…
08.08.2019
Um unseren Service zu verbessern und sicherzustellen, dass unser Schriftverkehr Sie erreicht, aktualisieren wir unseren Datenbestand. Hierfür senden wir Ihnen in den nächsten Tagen ein Schreiben. Bitte prüfen Sie die darin enthaltenen Angaben und teilen Sie uns Änderungen über das dem Anschreiben beiliegende…
19.07.2019
Am Freitag, 19. Juli 2019, startet die KZVK in Köln ihre Infotour 2019 zum neuen Finanzierungssystem. Bis 15. November 2019 wird der Vorstand der KZVK das final beschlossene, neue Finanzierungssystem in 34 Veranstaltungen deutschlandweit allen interessierten Beteiligten vorstellen, über die Charakteristika des…
08.07.2019
In unseren Grundlagenseminaren vermitteln wir Ihnen wertvolle Kenntnisse zur Zusatzversorgung für Ihre tägliche Arbeit. Unsere Zielgruppe: Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Wiedereinsteiger im Personalbereich. Wir stellen einen hohen Praxisbezug in den Mittelpunkt. Anhand drei konkreter Personalfälle werden…
01.07.2019
Mit der aktuellen Änderung der Kassensatzung erfolgt eine Anpassung des § 14 und der §§ 15 ff. sowie der zugehörigen Durchführungsvorschriften zu den §§ 15 ff., die sich im Anhang der Kassensatzung befinden. Die Satzungsänderungen betreffen den Ausgleichsbetrag, der bei Beendigung des Beteiligungsverhältnisses…
27.06.2019
Unser Geschäftsbericht 2018 ist da. Gemeinsamkeit, Einheit, Zusammenhalt und Nachhaltigkeit sind die Leitmotive unseres diesjährigen Geschäftsberichts. Sie waren die prägenden Themen der vergangenen Monate und sind gleichzeitig Rahmen und Anspruch für die Zukunft. Im Geschäftsbericht 2018 informieren wir Sie daher…
17.06.2019
Schön, dass wir Sie auf der neuen Website der KZVK begrüßen dürfen. Wir haben an der Struktur, den Inhalten, dem Design und der grundlegenden Technik unseres Online-Auftritts gefeilt und präsentieren uns ab sofort moderner, übersichtlicher und mit einem stärkeren Fokus auf Servicethemen.
06.06.2019
Zum 1. Januar 2019 ist das sogenannte Teilhabechancengesetz zur Schaffung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose auf dem allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt in Kraft getreten (BGBl. I S. 2.583). Der Fokus dieses Gesetzes liegt auf zwei neuen Förderinstrumenten.
06.06.2019
Unser Webinar-Programm hat Zuwachs bekommen: Ab sofort bieten wir ein neues Webinar für Arbeitgeber zum Thema "Unterschied zwischen Wartezeit und Unverfallbarkeit" an. Die KZVK-Betriebsrente resultiert aus der Pflichtversicherung bei der KZVK und umfasst die Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung.
17.05.2019
Köln, 17.05.2019 – Wie der aktuellen Berichterstattung zu entnehmen ist, haben die Vertreterversammlungen der Pensionskasse der Caritas VVaG und der Kölner Pensionskasse VVaG am 15. und 16. Mai 2019 eine Leistungskürzung für die Zusatzversorgung ihrer Versicherten und Rentner beschlossen. Dem Beschluss vorangegangen…