23.07.2018
Am 25. September starten die diesjährigen Grundlagenseminare der KZVK. Neue Mitarbeiter und Wiedereinsteiger aus dem Bereich Personal erfahren neben den wesentlichen Grundlagen alles Wissenswerte und Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung bei der KZVK. Die Seminare finden bundesweit in acht verschiedenen Städten…
26.06.2018
Der Geschäftsbericht 2017 ist da. Wir informieren Sie zu Geschäftsverlauf und Finanzlage, aber auch zu den Themen und Projekten, die uns im Berichtsjahr und darüber hinaus beschäftigt haben. Das Projekt „Finanzierungssystem“ nimmt dabei eine zentrale Stellung ein. Auch im Gespräch mit Vertretern von Beteiligten,…
22.06.2018
Am 18. April 2018 haben sich die Tarifvertragsparteien des öffentlichen Dienstes bei den Tarifverhandlungen auf ein gemeinsames Ergebnis geeinigt. Nach Ablauf der Erklärungsfrist ist dieses rückwirkend ab 1. März 2018 verbindlich. Damit steht ein für die KZVK maßgeblicher Wert für den aktuellen Grenzbetrag fest, der…
14.06.2018
In unseren kostenfreien Webinaren erhalten Sie Informationen zu Themen, die sich aufgrund ihrer Detailtiefe besonders für Mitarbeiter im Personalbereich eignen und eine gute Ergänzung zur Teilnahme am Seminar vor Ort darstellen. Ab sofort bieten wir Ihnen neue Termine für 2018 – melden Sie sich am besten direkt an.
29.05.2018
Wie im Informationsschreiben zum Finanzierungsbeitrag von November 2017 kommuniziert, hat die KZVK zusammen mit Beteiligten- und Versichertenvertretern das Projekt Finanzierungssystem gestartet. Erfahren Sie mehr über die notwendige Ausfinanzierung der Leistungsverpflichtungen.
29.05.2018
Vom 9. bis 13. Mai 2018 fand unter dem Leitwort "Suche Frieden" der Deutsche Katholikentag in Münster statt. Auch die KZVK war wieder dabei und erlebte einen mit mehr als 75.000 Dauer- und Tagesgästen gut besuchten Katholikentag. Allein am Hauptgottesdienst nahmen nach Angaben des Veranstalters mehr als 30.000…
29.05.2018
Zum 25.5.2018 haben wir die neue Datenschutzgrundverodnung (DSGVO) der Europäischen Union umgesetzt. Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, um Ihnen weitere Informationen zur Verfügung zu stellen, wie die KZVK mit Ihren Daten umgeht.
14.03.2018
Sofern neben der Pflichtversicherung eine freiwillige Versicherung im Rahmen einer Bruttoentgeltumwandlung besteht, kommt es bei Überschreitung der Steuerfreigrenzen des § 3 Nr. 63 bzw. des § 40b a.F. EStG häufig zu Korrekturen der steuerlichen Behandlung der Beiträge.
19.02.2018
19.02.2018 - In seiner Sitzung am 16. Februar 2018 hat der Aufsichtsrat der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) über die Nachfolge des scheidenden Vorstandsmitglieds Dr. Thomas Treptow entschieden: Dr. Oliver Lang übernimmt zum 1. April 2018 als neues Mitglied im…
16.02.2018
In der Europäischen Union gibt es bereits seit vielen Jahren Bestrebungen, die Mobilität der Beschäftigten zu fördern und hierzu Hemmnisse auch bei den Zusatzrentensystemen abzubauen. Durch Artikel 1 Nr. 1 des Gesetzes zur Umsetzung der EU-Mobilitätsrichtlinie vom 21. Dezember 2015 (BGBl. I Seite 2553) wurde die…