Vorstandsreferent (w/m/d) für das Ressort Risikomanagement und Organisation
Ihre Verantwortung
- Sie unterstützen den Vorstand im Ressort Risikomanagement und Organisation mit den Verantwortungsbereichen Risikocontrolling, Controlling, Personal, IT und Betriebsorganisation, Zentrale Dienste sowie Compliance.
- Ihre Hauptaufgabe ist hierbei das Sammeln und Aufbereiten von Informationen, die Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen sowie die Qualitätssicherung.
- Ferner sind Sie auch Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeiter zu ressortspezifischen Fragestellungen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört auch das Verfassen und Gestalten adressatengerechter Vorträge und Präsentationen für unterschiedliche Anspruchsgruppen (intern und extern).
- Abgerundet wird Ihre Tätigkeit durch die Übernahme von Sonderaufgaben und die Mitwirkung in unternehmensweiten Projekten oder Arbeitsgruppen.
Ihr Profil
- Als Vorstandsreferent (w/m/d) verfügen Sie über einen guten oder sehr guten Hochschulabschluss z.B. im Bereich Rechts-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, gerne auch bereits mit erster Berufserfahrung in einem der oben genannten Verantwortungsbereiche.
- Sie zeichnen sich durch ein souveränes Auftreten sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung aus und stellen sich schnell auf unterschiedliche und neue Themen ein.
- Mit Eigenständigkeit organisieren Sie Ihren Aufgabenbereich und lassen das fachliche Know-how verschiedener Abteilungen und Entscheidungsträger in Ihre sorgfältige Ausarbeitungen einfließen.
- Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz mit ausgeprägten Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse im MS Office Paket (insbesondere Word, Excel und PowerPoint) setzen wir voraus.
Unsere Leistungen
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen von Köln, fünf Gehminuten vom Kölner Hauptbahnhof entfernt.
- Eine
gezielte Einarbeitung sowie die Unterstützung bei Ihrer individuellen
Weiterbildung und Entwicklung stellen wir Ihnen sicher.
- Es
erwarten Sie flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit und Homeoffice
und über Karneval schenken wir Ihnen drei freie Tage zusätzlich zu Ihrem Jahresurlaub.
- Neben
der KZVK-Betriebsrente erhalten Sie ein Jobticket und Unterstützung in
unterschiedlichen Lebenslagen durch die Zusammenarbeit mit externen
Instituten für Familienservice und Beratung.
- Wir fördern den
Teamzusammenhalt nicht nur im Büro, sondern auch bei unseren KZVK-Veranstaltungen (Betriebsfest, Sportevents).
- Die Vergütung erfolgt marktorientiert nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO).
Werden Sie Teil unseres Teams – bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an bewerbungen@kzvk.de.
Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Wagner unter Tel. 0221 2031-168 zur Verfügung.