Junior-Portfoliomanager (w/m/d) Fondsmanagement
Ihre Verantwortung
- Zentrale Aufgabe ist die Steuerung und Überwachung von Spezialfondsmandaten (Aktien, Renten sowie REITs) im direkten Kontakt mit den Fondsmanagern.
- Durch neue Sichtweisen und Impulse identifizieren und analysieren Sie neue Anlagestrategien und -ideen.
- Im Team erarbeiten Sie die Auswahl und koordinieren die Anbindung neuer Asset-Manager.
- Sie betreuen eigenständig ein Fondsportfolio und sind mitverantwortlich für Auswahl, Handel und Performanceüberwachung von Fondsanteilen und ETFs sowie für das Liquiditätsmanagement im Direktbestand.
- Die Überwachung der Master-KVG und die im Tagesgeschäft anfallenden Prozesseergänzen Ihren Aufgabenbereich.
Ihr Profil
- Als Junior-Portfoliomanager (w/m/d) haben Sie ein Studium, vorzugsweise der
Wirtschafts-wissenschaften, absolviert und Kenntnisse in der
Kapitalmarkttheorie und Statistik erworben.
- Idealerweise können Sie erste Praktika oder Berufserfahrungen im Portfoliomanagement vorweisen, insbesondere in der Betreuung von institutionellen Fonds-Mandaten.
- Sie sind offen für neue Investitionsmöglichkeiten, kennen die relevanten Kapitalmärkte und können Risiko-/Renditeprofile angemessen beurteilen.
- Ein praxiserprobter Umgang mit dem MS-Office-Paket (insbesondere Excel) sowie sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
- Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von statistischen Analyseverfahren, derivativen Sicherungsstrategien und Erfahrungen im Umgang mit Bloomberg sind von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit sowie ein sicheres persönliches Auftreten runden Ihr Profil ab.
Unsere Leistungen
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen von Köln, fünf Gehminuten vom Kölner Hauptbahnhof entfernt.
- Eine
gezielte Einarbeitung sowie die Unterstützung bei Ihrer individuellen
Weiterbildung und Entwicklung stellen wir Ihnen sicher.
- Es
erwarten Sie flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit und Homeoffice
und über Karneval schenken wir Ihnen drei freie Tage zusätzlich zu Ihrem Jahresurlaub.
- Neben
der KZVK-Betriebsrente erhalten Sie ein Jobticket und Unterstützung in
unterschiedlichen Lebenslagen durch die Zusammenarbeit mit externen
Instituten für Familienservice und Beratung.
- Wir fördern den
Teamzusammenhalt nicht nur im Büro, sondern auch bei unseren KZVK-Veranstaltungen (Betriebsfest, Sportevents).
- Die Vergütung erfolgt marktorientiert nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO).
Werden Sie Teil unseres Teams – bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an bewerbungen@kzvk.de.
Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Wagner unter Tel. 0221 2031-168 zur Verfügung.